Unser Blog für Ihren Erfolg

In dieser Rubrik finden Sie interessante Beträge, Tipps, nützliche Informationen und Kontakte. Viel Spaß beim Lesen der Einträge. Falls Sie Anregung oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Die Firmenadresse – ist es wichtig,wo sie ist?

Geschäftsidee, check. Umsetzung, check. Ab geht’s zur Gründung. Aber wo soll die Firma sitzen? Hier ein Paar Entscheidungshilfen...

13.02.2023

Selbstständigkeit und Steuern

Wer in die Selbstständigkeit geht, kommt früher oder später mit dem Thema Steuern in Berührung. Aufgepasst! Diese Steuern musst Du zahlen. Hier geht es zu den Details...

01.11.2022

Erste Online GmbH-Gründung in Deutschland

Am 01. August 2022 wurde erstmalig in Deutschland eine GmbH online gegründet. Neben einer GmbH-Gründung kann auch ein Wechsel der Geschäftsadresse oder der Geschäftsführung nun online erfolgen. Hier geht es zu den Details...

18.08.2022

Versicherungen für Selbstständige - nicht vergessen!

Selbstständigkeit kann befreiend sein. Allerdings müssen viele Einzelheiten berücksichtigt werden, um die man sich als Arbeitnehmer kaum Gedanken machen muss. Versicherungen bilden einen sehr wichtigen Teil von diesen Einzelheiten. Das finanzielle Risiko kann in der Selbstständigkeit so hoch sein, dass der Staat sog. Pflichtversicherungen für bestimmte Berufsgruppen vorgibt. Welche Pflichtversicherungen es geben kann und welche für Deinen Beruf von Relevanz sind, erfährst Du im Folgenden

28.06.2022

Die Visitenkarte, das Aushängeschild des Unternehmens

Historiker gehen davon aus, dass Visitenkarten erstmals zu Zeiten des Sonnenkönigs Ludwig XIV verwendet wurden. Damals wurde es zur Sitte eine Besuchskarte (Visite, das französische Wort für Besuch) zu hinterlassen, wenn man den Hausherren nicht persönlich antraf, aber den Kontakt suchte. Auch in der modernen Geschäftswelt ist die Visitenkarte nicht wegzudenken. Mit diesen Tipps sieht man nicht alt aus.

13.06.2022

c/o in der Adresse – Was bedeutet das eigentlich?

Immer wieder liest man den Zusatz c/o bei Adressangaben auf Briefen, Paketen und Ähnlichem. Aber was ist die Bedeutung des Zusatzes und warum wird er verwendet? Vorangehend zu einem Namen wird c/o dafür verwendet, um auszudrücken, dass der betroffene Brief oder das Paket einer Person bzw. dessen Wohnadresse zugestellt werden soll, unter der der tatsächliche Adressat aktuell zu erreichen ist. Lesen Sie weiter.

21.05.2022

Wechsel von GbR in eine UG / GmbH

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist für Unternehmer oft ein unkomplizierter und vor Allem schneller Weg, um einen Geschäftsbetrieb gemeinsam zu starten. Spätestens jedoch wenn Themen wie persönliche Haftung und höhere Investitionen ins Spiel kommen, kann die GbR schnell ungünstig für das Unternehmen werden. So gelingt der Wechsel.

27.04.2022

Vorteile eines papierlosen Büros

Ein papierloser Arbeitsplatz ist ein Büro, das primär digitale Dokumente verwendet und nur minimal physisches, greifbares Papier benötigt. Der Übergang von Papierakten in elektronische Akten wird als Digitalisierung bezeichnet. Hier lesen Sie weiter.

12.04.2022

Logos gestalten: Das perfekte Logo für Ihr Unternehmen

Die Gründung eines Unternehmens kostet oft Zeit und Geld; nicht zu vergessen eine Fülle anderer entscheidender Dinge, die es zu berücksichtigen gilt. Ein Punkt, der oft unterschätzt wird, ist die Wahl des richtigen Logos für ihr Startup. Hier lesen Sie weiter.

28.03.2022

Gründung einer GmbH – die richtige Entscheidung?

Die Idee wird zum Konzept. Die Entscheidung zur Gründung steht. Doch nun stellt sich die Frage: Was gründe ich? Eine GmbH, UG oder Einzelunternehmen? GmbHs sind nach Einzelunternehmen die häufigste Unternehmensform in Deutschland. Hier geht es zum Artikel .

10.02.2022

Hybridräume und die digitale Transformation

Die COVID-19-Pandemie hat den Geschäftsalltag grundlegend verändert. Vor allem der Digitalisierungsschub wird die Zukunft der Arbeit und des Arbeitens massiv prägen. In den nächsten Jahren wird das Homeoffice, das Arbeiten oder das Unterrichten von der Ferne in Hybridräumen zum Standard werden. Hier geht es zum Artikel .

07.02.2022

Produktivität im Homeoffice

Das Arbeiten außerhalb des Büros - ob von unterwegs oder auch von zuhause aus - ist heute nicht mehr aus der Arbeitswelt wegzudenken. Freiere Zeiteinteilung, Ruhe und Gemütlichkeit bei der Arbeit sind ausschlaggebend und führen dazu, dass wir eine To Do List nach der anderen abarbeiten können. Effizienz pur - oder? Worauf es ankommt, sagen wir hier .

05.01.2022

Moderne Technologien nutzen

Die Pandemie durch das neuartige Coronavirus brachte große Herausforderungen mit sich. Aber immer wenn es Herausforderungen gibt, finden sich auch ungeahnte Chancen. Weiterhin ist die beste Präsentation in der digitalen Welt die Webseite. Um eine gute Webseite zu haben, muss man keine Werbeagentur beauftragen oder Informatik studiert haben. Wir geben einige Tipps für moderne Technologien .

18.11.2021

Effektive Meetings führen

Wir alle kennen schlechte Meetings. Sie sind auf dem Weg zum Besprechungsraum, aber Sie haben keine Vorstellung, worum es in der Besprechung geht. Sie befinden sich in dem Meeting und fragen sich: "Warum bin ich hier?" Diese Situation kommt häufiger in der Bürowelt vor, als man denkt. Dabei können Sie in wenigen Schritten die Struktur Ihres Meetings wesentlich verbessern und deutlich an Zeit sparen. Hier sind die einzelnen Punkte für effektive Meetings .

12.09.2021

So kommen Ihre E-Mails auch wirklich gut an

Hier soll es nicht um technische Aspekte der E-Mails gehen, sondern um einfache Schreibstile mit großen Effekten. Wir haben Ihnen einige sehr hilfreiche und ohne größeren Aufwand einsetzbare Hilfestellungen zusammengestellt.

01.09.2021